Zweckbündnis nominiert gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten

Das Parteienbündnis aus CDU, Bündnis 90/Die Grünen, Bürgergemeinschaft Bönen (BgB) und FDP hat einen gemeinsamen Bürgermeisterkandidaten für die Kommunalwahl am 14. September 2025 nominiert. Der Kandidat, der auch das Foto gemacht hat, soll der Öffentlichkeit kurzfristig vorgestellt werden. Bereits am kommenden Freitag, den 06.12.2024 ab 16:30 Uhr mischt er sich in in der Runde seiner Unterstützer bei vorweihnachtlicher Stimmung  auf dem Weihnachtsmarkt am Zechenturm unters Volk. Ansprechen erlaubt und erwünscht!

„Wir setzen weiter auf überparteiliche Zusammenarbeit zum Wohle aller Bürgerinnen und Bürger. Da ist Vertrauen gewachsen und wir haben für die Gemeinde mit Stephan Rotering viel bewirkt. Es war von Anfang an klar, dass das Bündnis wieder einen gemeinsamen Kandidaten aufstellt. Jetzt ist es Zeit für ein neues Kapitel und einen neuen Typ Bürgermeister. Wir haben weiter Wert auf Fachlichkeit gelegt, wollten aber auch jemanden, der besonders nahbar und im Dorf gut vernetzt ist. Da haben wir den perfekten Kandidaten gefunden.“ – Detlef Pilz, Klaus Viertmann, Ralf Kappelhoff und Thomas Cieszynski.

Der Kandidat hat sich unter 19 Bewerberinnen und Bewerbern überzeugend durchgesetzt. Das Bewerberfeld war qualitativ sehr stark und mit vielen Fachleuten aus dem öffentlichen Dienst besetzt. Die aussichtsreichen sechs Bewerber wurden in den vergangenen Wochen zu Vorstellungsgesprächen geladen, um sich und ihr Konzept für die Gemeinde vorzustellen. Am Ende fiel die Entscheidung zwischen den Bündnispartnern und auch im Auswahlgremium einstimmig. „Da war  Chemie im Raum, der Kandidat hat bei allen Vorfreude auf den Wahlkampf geweckt,“ schildert Birthe Rummler ihren Eindruck. Wichtig war dem Bündnis, dass der Kandidat die begonnene Entwicklung in der Gemeindemitte konsequent fortführt. Insbesondere der Sportpark am Zechenturm und der Ausbau der Bahnhofstraße mit Unterführung sind Meilensteine für Bönen, die der nächste Bürgermeister umsetzen muss. Das hatte der Kandidat auch direkt auf dem Schirm und hat das von sich aus angesprochen.